Landespräventionsrat Hessen
Der Landespräventionsrat begreift Kriminalitäts-verhütung als eine gesellschaftliche Aufgabe, die umso eher gelingen kann, wenn eine enge und abgestimmte Zusammenarbeit der mit der Verhütung von Straftaten befassten Behörde und den die Arbeits-, Sozial-. Bildungs- und Wohnungspolitik gestaltenden Stellen untereinander als auch ein möglichst viele gesellschaftliche Kräfte einbeziehender Informationsaustausch gewährleistet ist.
Criminalium e.V. Gießen
Tagtäglich werden wir mit Kriminalität konfrontiert, erfahren etwas über Täter und Opfer, über Ermittlungen und Verurteilungen, über Strafe und Gefängnisse. Die Medien sind voll davon und Kriminalromane sind Bestseller. Das Interesse am Thema Kriminalität ist riesengroß und verführt zu der Aussage: Verbrechen macht Quote.
Trotzdem bleiben viele Fragen offen - deshalb will der Verein Criminalium e.V. die Darstellung und Information zu vier Schwerpunkten vertiefen:
In den vergangenen Jahren hat der eingetragene und gemeinnützige Verein Criminalium e.V. Aufklärung geleistet durch Vorträge, Ausstellungen, Filmreihen und Lesungen.